Spiele- und Grafik-Bibliotheken für QBasic 4.5, QBasic 7.1 und VBDOS
Kurzübersicht
Bibliotheken: Spiele und Grafik
QuickBasic und QBasic Programmier-Bibliotheken - Spiele- und Grafik-Bibliotheken für QBasic 4.5, QBasic 7.1 und VBDOS.
Mehr Bibliotheken:
Top-10-Liste
Die beliebtesten Downloads:
Basic 2 DOSBox606676
QuickBasic 4.5 EN406287
QuickBasic 7.1384076
MS DOS 6.22 VM349434
QBasic 1.1 EN104624
Visual Basic for DOS95741
QuickBasic 4.5 DE76420
Rapid-Q55380
XBasic43628
Visual Basic 142657
Future.Library 3.5
von: Future Software
Umfassende SVGA-Bibliothek für QuickBASIC 4.5; herausragende Merkmale sind u.a.:
- Verschiedene Auflösungs-Modi bis zu 2048x1536 mit 8/15/16/32 bit Farben
- Paging - für ruckelfreie Animationen
- Bilder laden: BMP/PCX/GIF - auch animierte GIF-Dateien
- Laden/abspielen von WAVE-Sound-Dateien
- Timer: arbeitet schneller als der normale QB-Timer
- Mausunterstützung in SVGA und regulären QB-Screens
- Erweiteter Speicher: EMS- und XMS-Unterstützung
- Tastatur- und Joystick-Funktionen
... und vieles mehr
UGL
von: v1ctor & Blitz
UGL ist eine Bibliothek für die Spiele-Entwicklung in Microsoft QuickBasic 4.x und höher (einschließlich Visual Basic für DOS 1.x) und in reinem x86 Assembler programmiert. Hier eine (unvollständige) Liste der Möglichkeiten, die UGL bietet:
- Performance (Geschwindigkeit)
- Schutz vor Abstürzen durch falschen Programmcode
- Ein kompletter Satz von 2D Sprite-Routinen
- Eine stattliche Anzahl an Polygon-Routinen
- Einfache aber mächtige Schnittstelle
- Unbegrenzt viele parallel laufende Timer
- Ein Sound-Mixer, der mehrere Samples (16bit 44.1 kHz Stereo) parallel abspielen kann
- Ein Debugger, der hilft, angezeigte Fehler schon während der Laufzeit zu beheben
DirectQB
von: Angelo Mottola
DirectQB ist eine komplett in Assembler 386 geschriebene Spiele-Programmierungs-Bibliothek für QuickBasic 4.5. Es dient vorwiegend dazu, die schwachen Grafik-, Eingabe- und Sound-Fähigkeiten von QBasic zu verbessern und wird im Bildschirm-Modus 13h verwendet (320x200 mit 256 Farben - der normale SCREEN 13 für QBasic), unterstützt die Eingabegeräte Tastatur, Maus und Joystick und hat eine integrierte Sound-Engine, die mit den meisten SB-kompatiblen Soundkarten zusammenarbeitet.
SVGAQB 2.6
von: Zephyr Software
SVGAQB, eine Super-VGA Grafik-Bibliothek, ist für den Gebrauch mit MS QuickBasic 4.5 bestimmt und wurde für bestmögliche Geschwindigkeit zu 100% in Maschinensprache geschrieben. Dem QuickBASIC-Programmierer wird eine bequeme Schnittstelle zu den hohen Auflösungen und Farbtiefen moderner SVGA-Grafikkarten geboten. Diese Grafik- Bibliothek erkennt automatisch die installierte Grafikkarte und deren Speicher. Somit ist der Progammierer in der Lage, Grafikprogramme zu schreiben, die mit den meisten SVGA-Karten laufen, ohne für jede Grafikkarte spezielle Versionen zu erstellen. Über 100 Subroutinen und Funktionen stehen zur Verfügung.
Future.Library 3
von: Future Software
Future.Library 3 für QuickBasic 7.1 alias QBX - siehe Beschreibung für Future Library 3.5
SVGAPV 2.6
von: Zephyr Software
Grafik-Bibliothek für QuickBasic 7.1 & VBDOS - siehe Beschreibung für SVGAQB 2.6
RelLib
von: Relsoft
RelLib ist eine SEHR SCHNELLE Spiele-Programmier-Bibliothek im 'Screen 13'-Modus, vorwiegend in Maschinensprache erstellt mit dem einzigen Ziel: GESCHWINDIGKEIT ...