QBasic Anleitungen - Fortgeschrittenes Programmieren mit QBasic

Kurzübersicht

Anleitungen für Fortgeschrittene

QuickBasic und QBasic Anleitungen (Tutorien, Tutorials) - Fortgeschrittenes Programmieren mit QBasic.

Mehr Anleitungen:

Top-10-Liste

Die beliebtesten Downloads:

  1. Basic 2 DOSBox608121

  2. QuickBasic 4.5 EN406608

  3. QuickBasic 7.1384472

  4. MS DOS 6.22 VM350116

  5. QBasic 1.1 EN104960

  6. Visual Basic for DOS95839

  7. QuickBasic 4.5 DE76506

  8. Rapid-Q55411

  9. XBasic43670

  10. Visual Basic 142724

Zur Top10-Seite

Basic Tutorial XV & XVI

von: Vic Luce

Im ersten Teil wird erklärt, was Programm-Bibliotheken sind und wie man solche nutzt. Der zweite Teil befasst sich mit der Erstellung eigener Bibliotheken nach individuellen Bedürfnissen.

BIOS

von: Aaron Severn

In QuickBASIC gibt es einen nützlichen Befehl namens CALL INTERRUPT, der es erlaubt, alle möglichen BIOS-Calls aufzurufen. Diese Anleitung ist eine kurze Einführung in die Benutzung von BIOS Calls inklusive einiger Beispiele.

Errors

von: ?

Fehlertabelle mit allen QBasic-Fehlercodes und den zugehörigen Meldungen. Nützlich im Zusammenhang mit den ON ERROR ... RESUME Anweisungen.

Menu

von: ?

Sehr nützliche Routine, um Menüs in eigene Projekte einzubinden.

QBME

von: HUR

QBME

Die 'QBasic Mini Encyclopedia' ist eine interessante Sammlung von über 20 Artikeln für Fortgeschrittene und Beispiel-Programmen. Die Tutorials sind in einem QBasic-Programm verpackt und werden bequem menügesteuert angezeigt.

QLB Tutor

von: Mike Hoopmann

QLB Tutor

Eine weitere Einführung in das Erstellen von Bibliotheken. Dieses dreiteilige Tutorial liegt als QBasic-Quellcode vor.

Reference

von: Phillip Sassano

Argumente der COMMAND$-Funktion verarbeiten.

Timer

von: ?

Wie man unabhängig von der CPU-Geschwindigkeit Pausen/Verzögerungen realisiert.